M-P
M
Mahnbescheid- Ein Mahnbescheid ist ein Mittel im Zivilrecht umd Ansprüche vor Gericht geltend zu machen.
MDStV- Mediendienstestaatsvertrag
Minderung- Der Begriff meint die Herabsetzung, bsp. eines Preises
N
Nachbürgschaft- Besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und wird am Ende eines Jahres erstellt.
Nasciturus- Lateinischer Begriff für ungeborenes Kind
Negatives Interesse- Anderer Begriff für Vertrauensschaden, der die Höhe des Schadensersatzes beschreibt.
O
Offenbarungseid- Veralteter Ausdruck für Eidesstattliche Versicherung nach § 807 ZPO.
OLG- Oberlandesgericht
Ordentliche Gerichtsbarkeit- Der Begriff meint alle Amtsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte und den Bundesgerichtshof.
P
PatG- Patentgesetz
Positive Vertragsverletzung (pVV)- Eine schuldhafte Störung der Leistung verursacht durch den Schuldner.
Possessorische Ansprüche- Besitzschutzansprüche, die in §§ 859 ff. BGB geregelt sind.